Rehasport Orthopädie

Rehasport Orthopädie

Bei Beeinträchtigungen am Bewegungs- und Stützapparat wie z.B. Rückenschmerzen oder Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenvorfällen, aber natürlich auch nach Operationen (z.B. künstliche Gelenke) wird Rehasport empfohlen.

Ziel des Reha-Sportes Orthopädie ist die

  • Stärkung von Ausdauer und Kraft
  • Verbesserung von Koordination
  • Steigerung der Beweglichkeit
  • Verminderung der Beschwerden
  • Hilfe zur Selbsthilfe

Expertenmeinung: Rückenmuskeln sind das Lebenselixier

Es gibt keine Alltagsbewegung, die ohne die Rückenmuskulatur auch nur denkbar wäre. Trainierte Rückenmuskeln sind das Lebenselixier unserer Wirbelsäule. Unsere Bandscheiben werden nämlich nicht über Blutgefäße versorgt, sondern nach einer Art „Schwammprinzip“. Die Ernährung der Wirbelsäule erfolgt also durch den ständigen Wechsel von Belastung und Entlastung – sprich Bewegung! Keine andere Behandlungsmethode kann Rückenschmerzen so effektiv bekämpfen, wie ein gezieltes Rückentraining.