Rehasport bei Diabetes

Rehasport bei Diabetes

Auf Dich wartet ein aufbauendes körperliches Training, um ein mögliches Übergewicht zu reduzieren, die Insulinresistenz günstig zu beeinflussen, die Blutzuckerwerte zu optimieren und damit die Risikofaktoren für die möglichen Veränderungen der Blutgefäße zu minimieren.

Was ist Rehasport

Bewegung auf Rezept – Vom Arzt verordnet – von der Krankenkasse bezahlt
Der Verein PROMED bietet seit vielen Jahren Rehasportkurse an und überzeugt durch ein qualitativ hochwertiges Angebot. So finden werktags fast stündlich Rehabilitationskurse mit ausgebildeten Kursleitern statt.
Wer kann daran teilnehmen? Was muss ich tun?
Für den Reha Sport ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Diese darf von jedem Arzt (Hausarzt, Orthopäde, Sportmediziner) verordnet werden und unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetneutral für den Arzt.
Die Krankenkassen übernehmen nach Prüfung und Genehmigung die Kosten.
Nach der Genehmigung durch die Krankenkasse erhältst Du von unseren Trainern in einem persönlichen Gespräch eine zielgerichtete Beratung und eine konkrete Empfehlung, welcher Kurs für Dich geeignet ist.
So kannst Du an unseren klassischen Rehasportkursen teilnehmen, aber auch weitere Angebote wie das Geräte- oder Beweglichkeitstraining kostenpflichtig hinzu buchen.

Bitte vereinbare hier einen Beratungstermin!