Über mich
Mein Name ist Marina Briede.
Schon in meiner Kindheit fand ich Begeisterung am Sport, weshalb ich mich dazu entschied eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau zu absolvieren.
Im Laufe meiner Ausbildung wuchs mein Bewusstsein dafür, dass eine gesundheitsorientierte Ernährung nicht nur förderlich für sportliche Erfolge ist, sondern Grundlage für physisches und psychisches Wohlbefinden ist.
Aufgrund dessen begann ich im Jahr 2018 ein Studium zur Ökotrophologin. Bei den Inhalten des Studiums legte ich meine Schwerpunkte auf eine professionelle Kommunikation sowie die ökotrophologische Beratung, um einfühlsam und zielgerichtet auf die individuellen Anliegen meiner Klienten und Klientinnen eingehen zu können. Außerdem fokussierte ich mich auf wissenschaftliches Ernährungsfachwissen, um sowohl Nährstoff- und Lebensmittelempfehlungen geben zu können als auch diätetisch in der Ernährungsberatung und -therapie auf ernährungsassoziierte Krankheiten eingehen zu können.
Während meines Studiums begann ich, zusätzlich zu meiner Arbeit im PROMED, Jugendliche und junge Erwachsene mit Essstörungen in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung zu betreuen und aus der Essstörung zu begleiten.
2021 schloss ich das Studium erfolgreich ab und bin seitdem als Ökotrophologin B.Sc. für die Ernährungsberatung und -therapie im Verein zuständig.
Um noch qualifizierter beraten zu können am mich am Zertifizierungskurs ‚‚Ernährungsberater*in/ DGE‘‘ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Somit ist die Ernährungsberatung und -therapie auch nach §43 SGB V bezuschusst durch Krankenkassen.